1800 Jahre Schierstein!
Wie alt ist Schierstein?
Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten. Erste Nachweise von Siedlungen in Schierstein werden auf ca. 3500 v.Ch. datiert. Allerdings haben wir da keine genauen Zeitangaben – wäre ja auch für die damaligen Bewohner schwer gewesen 3500 v.Ch. als Datum zu notieren. Besser sieht es da mit der Angabe auf der in Schierstein gefundenen, römischen „Jupitersäule“ aus. Demnach wurde diese am 28. Februar 221 n.Ch., also vor genau 1800 Jahren, Jupiter geweiht. Auch in den Jahrhunderten danach gibt es Spuren und Funde die belegen, dass Schierstein durchgängig besiedelt war.
Ist ja auch logisch – schon in der Steinzeit war es in Schierstein schön und wer dorthin kam, wollte auch bleiben. Und das gilt bis heute.
Die erste schriftliche Zeitangabe einer Siedlung in Schierstein datiert also auf den 28.02.221 und somit ist unser schöner Ort 1800 Jahre alt.
Und wann wird gefeiert?
Dank Corona ist auch dies nicht so einfach zu sagen. Wir wollten das Jubiläum im Zusammenhang mit dem Weinfest im Mai begehen. Wein und Römer passen ja auch ganz gut zusammen. Leider wird uns wohl Corona einen Strich durch diese Rechnung machen. Wir wollen aber optimistisch sein und annehmen, dass der Ortsring im Laufe des Jahres wieder die Möglichkeit haben wird, ein (Wein)Fest am Schiersteiner Hafen zu organisieren. In diesem Zusammenhang werden wir dann auch unser Jubiläum feiern. Wir, das sind der Ortsbeirat, die Schiersteiner Vereine und Organisationen, die Winzer und alle Schiersteinerinnen und Schiersteiner.
Sobald eine verlässliche Planung möglich ist, werden wir den Termin und das Programm bekannt geben. Und falls es in diesem Jahr gar nicht klappen sollte, feiern wir im nächsten Jahr halt 1801 Jahre Schierstein – in dem Alter kommt es auf ein Jahr auch nicht mehr an.
Für den Ortsbeirat Schierstein
Urban Egert
Ortsvorsteher