SPD Wiesbaden: Solidaritätsbesuch der Wiesbadener SPD bei den Streikenden der ESWE Verkehr

Pressemitteilung

Es ist nachvollziehbar, dass sich die Beschäftigten der ESWE Verkehr in Wiesbaden an den von der Ver.di ausgerufenen Warnstreiks beteiligen. Das Angebot der Arbeitgeber die Corona-Sonderprämie nur auszuzahlen, wenn das komplette Arbeitgeberangebot ohne Nachverhandlung angenommen wird, verärgert die Beschäftigten zu Recht.“ so Hendrik Schmehl, Vorsitzender der SPD- Rathausfraktion in Wiesbaden, „deshalb stehen wir klar an der Seite und zur Forderung der Kolleginnen und Kollegen von ESWE Verkehr und aller anderen Beschäftigten in dem Bereich.

Gemeinsam mit Simon Rottloff, dem sozialpolitischen Sprecher der SPD Fraktion, und einer Delegation der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der Wiesbadener SPD stattete der Fraktionsvorsitzende Schmehl den Beschäftigten der ESWE Verkehr am Samstag früh einen Solidaritätsbesuch ab. In den Gesprächen wurde deutlich, dass es den Beschäftigten dabei nicht nur um eine finanzielle Wertschätzung ihrer Arbeit geht sondern auch um Entlastungstage. Hierzu erklärt Frank Dommermuth, ein Beschäftigter der ESWE Verkehr: „Es geht bei diesem Warnstreik nicht nur um Gehaltsaufbesserungen sondern um die Anerkennung unserer Arbeit, die sich in einer entsprechenden Eingruppierung ausdrücken muss. Die Beschäftigten fordern nur, was nach gesundem Menschenverstand selbstverständlich drin sein muss.“

Aman Yoseph, Vorsitzende der Wiesbadener AfA, der die Gespräche mit den Kolleginnen und Kollegen sehr aufschlussreich fand, appelliert an die Arbeitgeberseite: „Corona kann wirklich nicht als Ausrede benutzt werden, entsprechende Entgelterhöhungen zu verweigern. Ein guter Tarifabschluss wäre eine deutliche Anerkennung der geleisteten Arbeit während der zurückliegenden schwierigen Zeit sowie eine Motivation für die weiteren kommenden Aufgaben, die vor den Beschäftigten liegen.“ Und auch Simon Rottloff bekräftigt diese Aussage nochmals: „Die Kolleginnen und Kollegen haben unsere volle Solidarität und ich wünsche ihnen bei den nächsten Verhandlungen viel Erfolg und hoffe, dass dieser Warnstreik bei den Arbeitgebern seine Wirkung erzielt hat.“

Material zum Herunterladen:

Foto Solidaritaet ESWE 21112020| (c) Christof Mattes

Foto Hendrik Schmehl | (c) Angelika Aschenbach

Foto Simon Rottloff | (c) Angelika Aschenbach

Foto Aman Yoseph | (c) Angelika Aschenbach

Kontakt:

SPD-Unterbezirk Wiesbaden
Kirsten Haas, Geschäftsführerin
kirsten.haas@nullspd.de
0611-9999114